Die Selbstverteidigung für Kinder ab 7 Jahre
Grundlegende Ausbildungsinhalte
Wertevermittlung
Sicherheitstraining
Selbstverteidigung
Anti Mobbing
Konzentration
Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten
Konfliktbewältigung
Durchhaltevermögen
Disziplin
Steigerung der sozialen Kompetenz
Koordinationtstraining
Ausdauer/ Kondition
Gelenkigkeit
Schwertkampf mit Übungswaffen
Wir vermitteln seit über 30 Jahren das nötige Wissen und das nötige Können!
Samurai Kids Taekwondo (Kinder Karate) ist eine Ausbildung, die das Samurai Kids Programm des Kampfkunst Kollegium
mit der Koreanischen Kampfkunst Taekwondo verbindet.
Modernste Ausbildungsmethoden treffen auf Jahrtausende
alte Tradition und Technik.
Kinder und Jugendliche ab sieben Jahre, haben die Möglichkeit bei uns den Schritt in ein neues und sichereres Leben zu machen.
Mit mehr Selbstvertrauen und einem mutigen Selbstbewusstsein werden sie ihre Ziele im Leben noch besser erreichen.
Von Montag bis Donnerstag trainieren die Kinder und Jugendlichen die verschiedenen Elemente der Techniken, Stellungen und der Theorie.
Viele der praktischen Übungen sind zu vergleichen mit dem Kickboxen oder dem Karate.
Eltern aus allen Regionen unserer Nachbarstädte bewerben sich mittlerweile um einen Platz für Ihr Kind, da sie von anderen Eltern und Familien die positive Entwicklung derer Kinder und Jugendlichen mitbekommen.
Oer-Erkenschwick, Marl, Waltrop, Datteln und Herne sind dabei noch die nahe liegenden Städte, aus denen unsere Mitglieder kommen.
Reservieren Sie noch Heute einen der begehrten Plätze für sich oder für Ihr Kind und starten Sie in ein neues Leben mit mehr Lebensqualität und Sicherheit.
Unser Probeunterricht ist absolut KOSTENFREI!
Klicke auf das Whatsapp Symbol und schreibe uns direkt eine Nachricht.
Montag – Freitag
16.00 – 21.00 Uhr
In Herten
Samstag
12:45 - 14:30
In Recklinghausen
Sonntags
Ruhetag
Ewaldstr. 48-50
45699 Herten
Tel.: 02366/5897281
Polizei Notruf:
110
Internetseiten der Polizei:
Feuerwehr Notruf:
112
Telefonseelsorge:
0800/ 111 01 11
Internetseite der Seelsorge:
Kinder- und Jugendtelefon: 0800 1 11 03 33
Elterntelefon:
0800 1 11 05 50